Mathias Bartoszewski
   

PROJEKTE

Resonanzen – Klang & Linie im Dialog In der Begegnung von Bild und Musik entsteht ein lebendiger Dialog:
 

Mathias Bartoszewski lässt Linien, Flächen und Strukturen wachsen Elisa Bartoszewski antwortet mit Klang, Rhythmus und Harmonie. Melodie und Linie begegnen sich, spiegeln sich, treiben einander voran.
Farben werden zu Tönen, Linien zu musikalischen Phrasen, und jede Melodie findet ihre Entsprechung in einer Geste auf Papier oder Leinwand.
Manchmal ist es ein Bild, das den ersten Ton hervorruft: Farbklänge formen Melodien, grafische Bewegungen geben den Rhythmus.
Manchmal ist es der Klang, der die Hand zum Pinsel führt: Akkorde strukturieren die Komposition, feine Tonfolgen verdichten sich zu kalligrafischen Spuren.
Dieses Wechselspiel geschieht in Echtzeit – spontan, intuitiv, unmittelbar.
So entstehen Werke, in denen sich Sehen und Hören durchdringen, Klang im Bild fortlebt und das Bild im Klang nachhallt.

Pata Divano SYNTHESE AUS TANZ, BEWEGUNG, FARBE UND KLANG

Das Projekt über unser Verhältnis zur Vergänglichkeit, erzählt ein Märchen vom Tod als unseren Begleiter im Leben. Der Tod erscheint in unserer Geschichte dreigestaltig: dreidas Frauenfiguren repräsentieren Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Sie begleiten die Hauptfigur bei der Geburt, auf ihrem Lebensweg und am Ende wieder aus dem Leben.
Eine bewegliche Installation - durch Fäden mit der Tänzerin verbunden - ist die Bühne.
Die Klaviermusik ist an Themen aus Vivaldis „Vier Jahreszeiten“ angelehnt. Gesungen werden Motetten von Vivaldi, eine Arie von Händel und eine St Grafik und Malerei wurden zu Videoprojektionen verarbeitet, die Stimmungen von Tages-, Jahreszeiten und Lebensabschnitten erzeugen.
Die Choreografie für die Sängerinnen ist aus der Gebärdensprache abgeleitet, dazu arbeiten wir mit dem Schwerhörigenverein Greifswald zusammen. 
Barbara Buck - Choreografie und Tanz
Elisa Bartoszewski - Klavier und musikalische Leitung
Mathias Bartoszewski - Bilder, Projektionen, Installation
Doris Hädrich, Daniela Kettner - Alt


Sara Kühn, Jorma Jesse u. Zora Köppe - Sopran


Waldszenen Robert Schumann erzählt mit seiner romantischen Komposition „Waldszenen“ einen Traum, eine Seelenreise in den „Wald des Unbewussten“.
 In unserer Erzählung macht sich der Kasper diese Reise. An sich für derbe wie intelligente und hintergründige Spässe bekannt, führt er den Zuhörer und Zuschauer durch eine Traumwelt.. Die Orte die er uns zeigt, entstehen in der Bühneninstallation durch projizierte Collagen. Kasper zeigt aber nicht nur die sichtbaren Bilder. Mit geschlossenen Augen leitet er die Zuhörer zu den inneren Bildern. Die Figur des Kaspers ist uns vertraut aber hier in dieser Welt fremd, so fremd wie unser Verstand im Unterbewusstsein. Zwischen Traum, Meditation und fröhlichem Kasper, Klaviermusik und Bildern wird eine Stunde für das Wohl von Ohr, Auge, Herz und Seele gesorgt. 

Wiederaufnahme - Premiere am 18., weitere Vorstellung 19. Juli  um 19 Uhr Waldszenen von Robert Schumann
Treckerschuppen Steinfurth
Pianistin: Josephine Mücksch
Puppenspielerin: Elisa Bartoszewski 
Bühnenbild:: Mathias Bartoszewski

Kirche der Sinne Musik, Bilder und Lyrik der Romanti

Orgel - Elisa Bartoszewski     Texte gelesen von Selina Böhm

2013 GABEN 

Premiere war in Hamburg auf dem ev. Kirchentag 2013.

AUSSTELLUNGEN

2017 - "Dilemma" Gemeinschaftsausstellung mit Cornelia es Said, Sonia Orfila, Maria Iciak,Gerald Dunzik im Treckerschuppen - Fotografiert von Adrian Wittmann

CDC245C0-A898-4669-AEA9-42C73EAC5ABD
CDC245C0-A898-4669-AEA9-42C73EAC5ABD
052C44D4-4F8C-4BC7-AB29-4E73D079F47A
052C44D4-4F8C-4BC7-AB29-4E73D079F47A
675DB3A7-59A1-42E2-92C3-F20D1B9E2122
675DB3A7-59A1-42E2-92C3-F20D1B9E2122
E00330E6-8931-4884-A03F-A05FD315684C_1_201_a
E00330E6-8931-4884-A03F-A05FD315684C_1_201_a
32E6610C-4AB1-434B-A334-F03107DBAADC
32E6610C-4AB1-434B-A334-F03107DBAADC
DA787B74-CCDB-4E31-AA9F-5A3052B0C2CF_1_201_a
DA787B74-CCDB-4E31-AA9F-5A3052B0C2CF_1_201_a


2022 "GRENZEN" Ausstellung im RMCC in Wiesbaden - fotografiert von Karyna Derr

1C7CFBC4-FD3A-46C2-82F7-F4E68601CB2A
1C7CFBC4-FD3A-46C2-82F7-F4E68601CB2A
7152B476-DAF2-4941-B854-8C2D82EA3E6F
7152B476-DAF2-4941-B854-8C2D82EA3E6F
29D38B33-E51D-40CB-A583-CB1D03752241
29D38B33-E51D-40CB-A583-CB1D03752241
3613F06A-8296-4337-9FFD-1C56B2C35BDF_1
3613F06A-8296-4337-9FFD-1C56B2C35BDF_1
6091CFFE-05A4-4E46-BFCE-D9435BD99E4A
6091CFFE-05A4-4E46-BFCE-D9435BD99E4A
9FF09296-201E-4E78-95F1-614611D462F1
9FF09296-201E-4E78-95F1-614611D462F1
A5204EAA-854C-4CC2-B03F-DF6488272EC9
A5204EAA-854C-4CC2-B03F-DF6488272EC9
D8336400-1F54-4C76-B60E-92F236EE5A30
D8336400-1F54-4C76-B60E-92F236EE5A30


2022 BALANCE Tanzperformance

2023 - GRENZEN in der Kirche Ranzin 2023

 
 
 
E-Mail
Karte
Infos
Instagram